Kultur
Veranstaltungen finden wieder statt: Kunstmuseum Villa Zanders und Bergisches Museum
Bienenzuchtverein Bergisch Gladbach e. V. präsentiert Museumshonig
Interkommunales Kulturmanagement in Burscheid und Wermelskirchen
Rheinisch-Bergischer Kreis. Kultur verbindet über Stadtgrenzen hinweg – die Städte Burscheid und Wermelskirchen werden dabei vom Rheinisch-Bergischen Kreis unterstützt. Hierzu sollen ein Kultur- und Veranstaltungsmanagement aufgebaut sowie ein Kulturentwicklungsplan erstellt werden. Ziel ist es, bereits…
32. Leichlinger Straßengalerie
Regionale Kulturförderung des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR)
Schnuppertouren 2020 im Juni – Kostenloses Stadtführerung Bergisch Gladbach
„Rösrather Künstler“ zum 40-Jährigen
Bergischer Kulturfonds fördert Projekte in Remscheid
Verschiebung der KreaConvention
„Ehrennadel in Gold“ – jetzt Vorschläge einreichen
Schreiben im Orbit
Witzheldener Online-Serenaden 2020
Autokino für Familien
Bringservice „Bib & Bike“ – Stadtbücherei kooperiert mit dem ADFC
„Solingen, bleib stark“
Straßengalerie in Corona-Zeiten
Die Schloss-Stadt Hückeswagen unterstützt Vereine durch Präsenz auf der Homepage
Projekt KreisKulturDIGITAL
NS-Gedenkstätten in Nordrhein-Westfalen können zum 75. Jahrestag des Kriegsendes wieder für Besucherinnen und Besucher öffnen
Solinger Museen freuen sich auf Besucher
Absage Alpenüberquerung 2020 der Kattfabrik
Tauche ein in die Welt der Filme
Marcia von Gehlen – Klavierkonzert am 6.9. im Ratsaal Bensberg
50 Mio € für ein regionales Investitions- und Zukunftsprogramm im Bergischen Land
DIE LINKE. Rheinischer-Bergischer Kreis fordert neben zusätzlichen Sofort-Hilfen für kritische Betriebe und ein Investitionsprogramm von Bund und Länder auch ein regionales Hilfs- und Rettungsprogramm in Höhe von mindestens 50 Mio € für die Kommunen im Kreis, um die Folgen der COVID-19 Krise zu überwinden. DIE LINKE will nicht nur Unternehmen fördern, sondern auch frei soziale, kulturelle Einrichtungen und Vereine. …>>